Mitglieder Fachgruppe Informatik gesucht

von Felix Furrer

Praktisch alle Vereine, die dem Cevi angehören, haben eine eigene Webseite, viele Leitungspersonen arbeiten für den Cevi digital oder zumindest teilweise digital. An verschiedenen Orten wurden verschiedene Tools entwickelt und eingesetzt, teils in aufwändiger Eigenproduktion. Viele Cevianerinnen und Cevianer haben einen digitalen Background und nutzen diesen auch. Doch überall wird sehr viel Herzblut investiert für einen Bruchteil der möglichen Zielgruppe. Digitale Produkte vom Cevi sollen für alle anderen Cevi’s zugänglich sein und verwendet werden können. Weiterentwicklungen von guten Produkten & Tools sollen möglich sein und werden erwünscht.

Und deshalb sucht der Cevi Schweiz nach interessierten Personen für die Fachgruppe Informatik. 

Die Aufgaben der Gruppe sind folgende:

  • Fachkompetenz für Informatik-Fragen (Software, Hardware, Support, Beschaffungswesen) an einem Ort vereinen
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung im Cevi-Umfeld vorantreiben
  • Innovationen im digitalen Bereich für Ortsgruppen, Regionalverbände und den Dachverband erschaffen
  • Ansprechpartner für die Umsetzung von Cloud-Lösungen & Webseiten in Ortsgruppen, Arbeitsgebieten, Regionalverbänden und im Dachverband
  • Support & Unterhalt Cevi Schweiz Webseite 
  • Support & Unterhalt Cevi Datenbank 
  • Support & Unterhalt weiterer Informatik-Produkte auf Cevi Schweiz-Ebene
  • Know-How-Sicherung (z.B. Zugang zu Passwörter, Abwesenheitsvertretungen, etc.)


Die Fachgruppe Informatik versteht sich als schweizweites Netzwerk von interessierten Personen mit dem fachlichen Hintergrund. Die Fachgruppe soll verschiedene Teilbereiche definieren, und für diese Teilbereiche jeweils ein Core-Team bilden, das sich mit diesem Teilbereich auseinandersetzt und dafür Verantwortung übernimmt und trägt. Die verschiedenen Core-Teams haben eine Leitungsperson und diverse Mitglieder. Die Core-Team-Leitungen und mindestens eine Person pro Regionalverband & Dachverband treffen sich mindestens einmal jährlich für einen gemeinsamen Austausch und um die verschiedenen Bereiche zusammenzubringen und auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Die ganze Fachgruppe, das Netzwerk von Interessierten Personen, trifft sich mindestens einmal jährlich (auch virtuell möglich?).

Hier gelangst du zur Detailausschreibung. Bei Interesse kannst du dich hier auch direkt für den Slack-Channel anmelden. 

Zurück

Einen Kommentar schreiben