Cevi Blog

Sternenhimmel & Iglubau - Rückblick vom SIBE Winter

Unter dem klaren Sternenhimmel wurde im Schein der Taschenlampe der letzte Block vorsichtig herausgesägt, exakt zugeschnitten und in Teamarbeit eingepasst. Das letzte Iglu war damit vollendet und so hatte es für den ganzen Kurs einen geschützten Schlafplatz gegeben.

Weiterlesen …

Rückblick – J+S-Modul kulturelle Vielfalt 2020

Was braucht es, damit der Cevi offener für Menschen aus allen Kulturen wird?
Diese Frage stand im Zentrum des J+S-Moduls kulturelle Vielfalt, welches Ende Oktober unter so manchen für unsere Kultur sonderbaren Bedingungen, stattgefunden hat.

Weiterlesen …

Mehr Geld für J+S-Lager

Trotz der Corona-Krise nimmt sich der Bundesrat auch Zeit für andere Geschäfte – eine Entscheidung hat überaus positive Auswirkungen für den Cevi, insbesondere die Abteilungen. Denn: Ab 1. Juli 2020 erhöhen sich die Beiträge für J+S-Lager von 7.60 auf 16 Franken pro Person und Tag. Wir sagen schon mal DANKE!

 Der Bundesrat investiert in das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) und stärkt damit den Breitensport. Das Massnahmenpaket, das er am 3. April 2020 beschlossen hat, betrifft auch die Sportart Lagersport/Trekking und hat somit direkten Einfluss auf die Abteilungen. Für alle J+S-Lager gibt es ab 1. Juli 2020 einen Beitrag von 16 Franken pro Teilnehmer*in und Tag – das ist mehr als doppelt so viel wie vorher. Mit diesem Schritt setzt der Bundesrat auch ein starkes Zeichen und anerkennt das Engagement der unzähligen Leitungspersonen, die sich in den verschiedenen J+S-Sportarten für Kinder und Jugendliche einsetzen.

Weiterlesen …

J+S-Leihmaterial – Was du dazu wissen solltest

Jährlich werden mehrere Tonnen J+S-Leihmaterial in alle Ecken der Schweiz geliefert und wird zum Lageraufbau, in der Lagerküche oder für das Lagerprogramm benutzt. Dieses tolle Angebot wird durch die Zusammenarbeit des Cevi, Jugend + Sport und des Armeelogistikcenters in Thun ermöglicht. Jedes Jahr treffen sich Vertreter der Jugendverbände, des Bundesamt für Sport und des Armeelogistikcenters für einen Austausch und definieren gemeinsam, was in der Zusammenarbeit verbessert werden könnte. Damit im 2020 alles reibungslos verläuft, liefern wir dir hier die wichtigsten Informationen punkto J+S-Leihmaterial, damit auch dein Lager oder Kurs von diesem praktischen Material profitieren kann.

Weiterlesen …

Rückblick – J+S-Modul kulturelle Vielfalt

Was braucht es, damit der Cevi offen für Menschen aus allen Kulturen ist? Diese Frage stand im Zentrum des J+S-Moduls kulturelle Vielfalt, welches im Oktober dieses Jahres stattgefunden hat.

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr das J+S- Modul kulturelle Vielfalt im Jugendverband statt und das Thema stösst auf ungeahnt grosses Interesse. Die Teilnehmenden stammen aus verschiedenen Regionalverbänden des Cevi Schweiz, sowie der nationalen Fröschligruppe und auch aus dem pädagogischen Bereich. Mit viel Elan und einer tollen Gruppendynamik konnte der Kurs erfolgreich durchgeführt werden. Dabei fanden sowohl die theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Thema wie auch die praktischen Rollenspiele und Diskussionen grossen Anklang.

Weiterlesen …

Bund will Lager retten – «danke und weiter so» sagen Kinder- und Jugendverbände

Mittels höheren J+S-Beiträgen plant der Bund, dem allfälligen Rückgang von Schulsportlagern entgegenzuwirken. Die drei grössten Kinder- und Jugendverbände befürworten dieses Vorgehen. Auch sie setzen sich für niederschwellige Lagerangebote mit Qualität ein. Denn gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen fernab des Alltags tragen massgeblich

Weiterlesen …